|  | 
	Hauptsache
	Magisches Denken – eine Lebenskraft der Kinder
	Um Kindern zu helfen, ihre Rechte wahrzunehmen, müssen wir sie verstehen. Gerburg Fuchs hat sich in ihre Sprache hineingehört mehr...
	
	Ein Berg, ein Buch und viele Schnecken
	Kinder als Gestalter der Kitawelt
	Wie gestalten Kinder ihre Kita? Und welche Spuren hinterlassen sie, wenn sie in die Schule gehen? Barbara Leitner begibt sich in drei Einrichtungen auf die Suche mehr...
	
	Wissen        
	Politikerbesuch
	Wie man Landesvertreter für seine Ideen gewinnt
	Barbara Leitner begleitet Politiker bei Kita-Besichtigungen und sammelt Eindrücke auf beiden Seiten – bei den Politikern und den besuchten Erzieherinnen
	
	Pro&Contra        
	»Langer Atem gehört dazu«
	Politische Wirksamkeit von Kitas
	Was man sonst noch braucht, um politisch wirksam zu werden, erfährt Barbara Leitner in einem Gespräch mit Petra Strehmel mehr...
	
	Wissen        
	Alle Kinder sind Matheforscher
	Numeracy im Kindergarten
	Neugier auf mathematisches Begreifen der Welt steckt in jedem Kind. Mandy Fuchs setzt sich dafür ein, diese kindliche Neugier zu erhalten und zu fördern mehr...
	
	Werkstatt        
	Mathematische Spurensuche
	Eine Kita voller Mathematik
	In der Kita »Sonnenkäfer« steckt Mathematik in jedem Winkel: in der Architektur, in Projekten, im Spiel und in Ausflügen. Dörte Radloff berichtet darüber
	
	Begegnungen    
	Die Aufsteigerin
	Einblicke in den Berufsalltag einer Kinderpflegerin erhält Jutta Gruber in einem Münchener Hort. Sie trifft Daniela Süßmeier und ihre Begeisterung für den Beruf
	
	Werkstatt        
	Große Themen für die Kleinsten
	Was Zweijährige im Theater lernen
	Theater für Zweijährige? Das funktioniert! Kathrin Schrader war dabei, hatte die Kleinsten im Blick und hat sich gemeinsam mit ihnen verzaubern lassen
	
	Herbstanfang
	Weiter geht es im Jahreskreis durch das mythische Jahr der Frau Holle. Änne Buschek stimmt mit ihren Geschichten auf den Herbst ein
	
	Rückblick        
	Johann Heinrich Pestalozzi
	Steuermänner der Bildung und Erziehung
	Heinz Stade reist in die Schweiz zu den Wirkstätten Pestalozzis, der für seine Formel »Mit Kopf, Herz und Hand« bekannt wurde, und folgt dessen Spuren
	
	Glosse            
	Studien ergaben: Mit Studienergebnissen argumentiert man einfach besser!
	Michael Fink jongliert mit echten und erfundenen Studien – er weiß, dass Texte, mit dem Wort »Studie«, um 64 Prozent ernster genommen werden!
	
	Medien        
	Ben will heute einen Gips
	Um die Kraft der Fantasie geht es im Bilderbuch »Ben will heute einen Gips«. Jochen Hering stellt es vor und gibt Praxisanregungen für ErzieherInnen
	
	Sommer, Sonne, Draußensein
	Bilderbücher und Musik rund um den Sommer und das Meer
	Für alle, die sich nach den Ferien noch ein kleines Stückchen Sommer bewahren wollen, stellt die AG Bücher für Vorleser passende Bücher und CDs vor
	
	Aktuell         
	Auf dem Weg zum Bundesqualitätsgesetz
	Vor einem Jahr wurde die Bundesregierung aufgefordert, ein Bundesqualitätsgesetz vorzulegen. Was hat sich seitdem getan?
	
	Comic         
	Olaf – Rächer der Erzieherinnen
	Olaf muss zum Eingewöhnen



